top of page

Baustelle auf 1034 M.ü.M

  • Justin Kratzsch
  • 9. März 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Die dritte und bereits letzte Woche ist angebrochen und ich habe hier schon eine Menge erlebt. Ich wurde herzlich von meiner Austauschfamilie begrüßt und habe mich die Zeit über fast wie Zuhause gefühlt.


Mit meinem Schweizer Pendant, Luca, habe ich bei der Firma Frey+Cie Elektro gearbeitet. Wir haben auf einer grossen Baustelle im Grindelwald viel zu tun gehabt. Dort haben wir in der Talstation die Werkstatt verdrahtet. Hier wurden viele Leitungen verlegt und Geräte angeschlossen. In der zweiten. Woche war ich auf einer betrieblichen Weiterbildung welche sich mit dem Thema «Fachgerechtes verdrahten und anschließen elektrischer Geräte» befasste. Dies wurde in der Praxis durchgeführt und hat mir sehr viel Spaß gemacht. Dabei konnte sehr viel Neues lernen. Normalerweise habe ich wenig mit der Installation von solcher Elektrik zu tun, zuhause arbeite ich in einem Betrieb, die Eis herstellt. Der Rest der zweiten Woche waren wir wieder auf der Baustelle im Gletscherdorf.


In der dritten Woche habe ich dann in einer Zahnarztpraxis gearbeitet. Diese wurde komplett neu aufgebaut und neu verdrahtet hier habe ich sehr viele rj45-Dosen (Netzwerkdosen) verdrahtet.


Am letzten Abend haben wir dann alle zusammen einen Abschlussabend genossen mit Bowling und leckerem Fondue. Diesmal allerdings ohne Käse, dafür mit Fleisch. Der Abend hat uns allen viel Spass gemacht und wir freuen uns auf eine Wiederholung.


Kurz vor der Abreise hat mich der Ausbilder nett verabschiedet und ich habe allen für diese schöne Zeit gedankt. Ich habe in diesen drei Wochen viele neue Leute kennengelernt, viele Freundschaften geschlossen und werde mich immer an diese Zeit erinnern.


Justin Kratzsch, Lernender Betriebstechnik im 3. Lehrjahr


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Hilfsprojekt Rumänien

Am Freitagmorgen, den 28. Juni, um 05:00 Uhr starteten wir unsere Reise nach Rumänien. Mit dabei waren 16 freiwillige Helfer, alles...

 
 
 

Bildungszentrum Interlaken bzi - obere Bönigstrasse 21 - CH-3800 Interlaken - mailbox@bzi.ch - 033 508 48 48 - www.bzi.ch

bottom of page